Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz - als
Software Engineer - Input Management (all genders)
80%, Winterthur / Smart Working
Die AXA betreibt und entwickelt ihr eigenes Input Management System. In unserem agilen und sympathischen Team laufen schweizweit alle Fäden der Digitalisierung, Qualitätskontrolle, Klassifikation, Extraktion und Verarbeitung von physischer Post, E-Mails und Web-Formularen zusammen.
Unser Team stellt einen hohen Qualitätsstandard gegenüber internen und externen Kunden sicher und entwickelt das System technologisch und strategisch weiter. Hierbei greifen wir nicht nur auf interne und externe Software Lösungen zurück, sondern setzen auch auf Technologien wie Micro Services und die Cloud und auf «Künstliche Intelligenz»!
Als Teil dieses wachsenden DevOps Teams hilfst du uns, den reibungslosen Betrieb weiterhin zu garantieren und unsere Plattform weiterzuentwickeln, um den zukünftigen Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Unsere Aufgaben für einen Software Engineer erstrecken sich daher über alle Schritte der agilen Softwareentwicklung, des Betriebs und des Supports unserer Plattform.
Dein Beitrag
- Du hast echtes Interesse an allen Aufgaben in unserem Team, um gemeinsam kreative und innovative Lösungen zu entwickeln
- Der Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt bei der objektorientierten Programmierung in Visual Studio .NET/C# im Windows Server Umfeld, auch innerhalb von eingekauften Software Suites - Du hast Erfahrung bei der Sourcecodeverwaltung, beispielsweise mit GIT
- Mit Technologien wie Oracle/MSQL, aber auch NHibernate, Entity Framework, Windows Service/Konsole sowie in IIS gehosteten Webanwendungen fühlst du dich wohl
- Mit einem gesunden Augenmass für Softwarequalität und unter Einhaltung unsere Security-Richtlinien, TDD und CI/CD getriebenem Deployment (z.B. Azure DevOps YAML) hältst du die Qualität hoch
- «Technische Schulden» siehst du als positive Herausforderung
- Als Teil des DevOps Teams leistest du wertvollen 3rd Level Support für unsere betriebskritische Plattform
Deine Fähigkeiten und Talente
- Das bringst du mit:abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich der Informatik.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Software Engineer, idealerweise im Bereich Input Management.
- Offenheit, Teamgeist, Flexibilität, Selbstständigkeit, Verlässlichkeit, Fokus, Engagement, frische Ideen und Neugier.
- Du erkennst Zusammenhänge und willst verstehen, warum und wofür du etwas tust.
- Du teilst unsere Leidenschaft für zufriedene Kunden und Hochverfügbarkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse- und Englischkenntnisse
- Eine gute Portion Lernbereitschaft wird vorausgesetzt - es ist noch kein/e Meister/in vom Himmel gefallen.
- Folgende Punkte würden uns zusätzlich begeistern:Praktische Erfahrungen mit Design Pattern, REST- und SOAP-Schnittstellen sowie dem Implementieren von Lösungen in eine Microservice Architektur
- Erfahrungen mit Java, C++, Python, SonarQube, Visual Studio Code, JIRA, Confluence, Ansible, Terraform und/oder Dynatrace
- Erfahrungen mit MQ, Kafka, SQL, XML/XSLT und PowerShell
- Grundkenntnisse in Machine Learning (idealerweise in Natural Language Processing), ein datenaffines Mindset
- Vertrautheit mit der Google Cloud Plattform (GCP)
- Interesse, als Praxisbildner für Auszubildende zu wirken
- Lust auf eine aktive Gestaltung unserer Solution Architektur, um unsere bisherige Plattform zukunftsgerichtet um neue Funktionalitäten zu erweitern.
Das macht deinen Job besonders
Das bieten wir: Viel Gestaltungsfreiraum, Vertrauen und VerantwortungEin eingespieltes TeamSmart Working, das bei uns mehr als nur ein Konzept istÜberdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, denn wir stehen für lebenslanges Lernen
Das suchst du bei uns vergeblich: Verstaubte Hierarchien: Wir sind bis zum CEO per Du, und verstehen uns über alle Ebenen hinweg als Team.Ellbogen-Kultur - wir arbeiten innerhalb und über Teamgrenzen hinaus miteinander, nicht gegeneinander
AXA ist nicht nur eine Versicherung. Rund 600 Software- und System-Entwickler arbeiten auf dem Platz Schweiz und entwickeln inhouse die Technologie von morgen. Dabei kollaborieren wir auch in globalen Teams und Netzwerken.
Wir prägen und integrieren neueste Tools, veranstalten Hackathons und unsere agilen Produktteams laufen selbstorganisiert und sind von A bis Z eigenverantwortlich.
Um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten, bauen wir auf smarte und neugierige Talente sowie technologieaffine Mitarbeitende, die danach streben, den Unterschied zu machen.
Dein zukünftiger Arbeitsort
Pionierstrasse 3, Winterthur, Schweiz
Bewirb dich jetzt!
Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.
Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.